Eiffelturm Licht Show: Wann und wo Sie die Illuminationen sehen können

Was ist das Besondere an der Eiffelturm-Lichtshow?

What's the Eiffel Tower sparkle time?
1/4

Wie lange funkelt der Eiffelturm noch?

Die Lichtshow des Eiffelturms ist ein Muss und findet stündlich von Sonnenuntergang bis 1 Uhr morgens statt. Jede Show dauert 5 Minuten, in denen der Turm mit 20.000 glitzernden Glühbirnen beleuchtet wird. Das große Finale um 1 Uhr morgens ist etwas ganz Besonderes und dauert ganze 10 Minuten!

Was passiert während der Show?

Die Lichtshow ist wirklich magisch. Stellen Sie sich vor, dass 20.000 Lichter in perfekter Harmonie auf dem 330 Meter hohen Turm blinken und einen glitzernden Effekt erzeugen, der so aussieht, als würde der Eiffelturm am Pariser Nachthimmel funkeln. Ein Anblick, den Sie nicht vergessen werden!

Warum ist es einmalig?

Was macht das Ganze noch besser? Sie brauchen keine Tickets zu kaufen oder eine Reservierung vorzunehmen! Gehen Sie einfach nach draußen, schauen Sie nach oben und genießen Sie die Aussicht. Das Spektakel beginnt um 20 Uhr und wird bis 1 Uhr morgens stündlich wiederholt. Und verpassen Sie nicht die letzte Show des Abends - sie ist 10 Minuten lang und bietet Ihnen eine Extraportion Magie, um Ihren Abend in Paris abzuschließen.

Was macht sie zu einer historischen Leistung?

Die Lichtshow des Eiffelturms ist nicht nur hübsch anzusehen - sie ist auch ein Stück Geschichte! Von den bescheidenen Anfängen mit Gaslampen bis zum heutigen hochmodernen Beleuchtungssystem haben sich die Lichter des Turms mit der Zeit entwickelt und spiegeln den technischen Fortschritt jeder Epoche wider. Es ist mehr als nur eine Show; es ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie weit wir gekommen sind.

Wann und wie funkelt der Eiffelturm?

Die Lichter und das Leuchtfeuer werden erst nach Sonnenuntergang eingeschaltet, aber Sie können visit the tower ab 8:45 Uhr besuchen. Die Beleuchtung des Turms wird dank lichtempfindlicher Sensoren automatisch etwa 10 Minuten nach Sonnenuntergang eingeschaltet. Diese Sensoren sorgen dafür, dass der Turm bei Einbruch der Dämmerung zu leuchten beginnt und damit die Bühne für die darauf folgenden atemberaubenden Glitzerspiele bereitet.

Stündliche Glitzershow: Ab 20:00 Uhr funkelt der Eiffelturm für 5 Minuten zu jeder vollen Stunde. Dieses schillernde Schauspiel wird stündlich bis 1 Uhr nachts fortgesetzt und schafft eine magische Atmosphäre, wenn die 20.000 Glühbirnen des Turms im Einklang blinken.

Erweitertes Abschlussfeuerwerk: Das letzte Funkeln der Nacht findet um 1 Uhr statt und ist eine spezielle 10-minütige Show. Dieses verlängerte Funkeln sorgt für ein längeres, dramatischeres Lichtspiel und ist somit der perfekte Weg, Ihre Pariser Nacht zu beenden.

Das Leuchtfeuer: Vom Turm aus strahlt auch ein starkes Leuchtfeuer, das Paris überstrahlt und in klaren Nächten bis zu 80 Kilometer weit zu sehen ist.

Die besten Plätze, um den Eiffelturm funkeln zu sehen

Trocadéro Gärten

Begeben Sie sich zum Trocadero, einem beliebten Ort mit einer breiten Plattform direkt auf der anderen Seite der Seine vom Turm aus. Sie erhalten diese ikonische, postkartenreife Aussicht. Gehen Sie einfach hin, suchen Sie sich einen guten Platz und lassen Sie alles auf sich wirken. Es ist völlig kostenlos und die Atmosphäre ist elektrisierend.

Champs de Mars

Stellen Sie sich ein entspanntes Abendpicknick vor, während der Turm über Ihnen funkelt. Packen Sie eine Decke ein und nehmen Sie ein paar Snacks mit: Das sanfte, goldene Leuchten des Eiffelturms in Kombination mit dem offenen Raum des Parks schafft eine romantische und intime Atmosphäre. Genießen Sie die Show unter dem Pariser Sternenhimmel!

Flussfahrten auf der Seine

Bei einer Schifffahrt auf der Seine können Sie den Turm vom Wasser aus funkeln sehen - während Ihr Boot den Fluss entlang gleitet, spiegeln sich die schillernden Lichter des Turms im Wasser und verleihen dem Abend eine magische Note. Viele abendliche Schifffahrten beinhalten auch ein Abendessen und sind somit die perfekte Möglichkeit, eine Mahlzeit mit der magischen Lichtshow zu kombinieren.

Erhalten Sie abendliche Schifffahrten

Dachterrassen-Restaurants

Gönnen Sie sich einen luxuriösen Abend. Stellen Sie sich das vor: feines Essen, Champagner und der Eiffelturm funkelt direkt vor Ihren Augen. Viele Dachterrassen-Restaurants bieten diesen atemberaubenden Blick, also reservieren Sie einen Platz für einen unvergesslichen Abend. Zu den besten Adressen gehören: L'Oiseau Blanc, Café de l'Homme, 20 Eiffel und ILVOLO Bar Rooftop.

Bir-Hakeim-Brücke

Es ist ein kleines Geheimnis der Einheimischen, aber die Brücke bietet einen einzigartigen, leicht abgewinkelten Blick auf den Tower und ist besonders bei Nacht atemberaubend. Es ist ein schöner Spaziergang, bei dem Sie fantastische Fotos machen können. Die Brücke selbst ist eine Ikone der Pariser Architektur und der Blick von hier aus, besonders bei Nacht, ist sowohl dramatisch als auch schön.

Montparnasse-Turm

Dieser moderne Wolkenkratzer bietet einen ungehinderten Blick auf den Eiffelturm, der in der Ferne funkelt. In 210 Metern Höhe bietet die Aussichtsplattform einen einzigartigen Blick aus der Vogelperspektive auf die glitzernden Lichter des Eiffelturms. Doch das Beste kommt erst noch: Im Gegensatz zu vielen der überfüllten Orte in der Nähe des Eiffelturms bietet die Aussichtsplattform eine geräumige, friedliche Umgebung.

Besteigen Sie den Turm für die beste Aussicht

Wie kann man die Eiffelturm-Lichtshow genießen?

Es besteht kein Zweifel, dass die Eiserne Lady tagsüber wunderschön ist, aber nachts wird sie durch die Lichter wirklich lebendig. Während Sie die beste Aussicht auf Paris atop the tower haben, müssen Sie hinunterklettern um die Eiffel in ihrer vollen Pracht zu bewundern.

  • Dank seiner Sensoren wird der Eiffelturm nach Sonnenuntergang automatisch beleuchtet. Prüfen Sie die Sonnenuntergangszeit für den Tag Ihres Besuchs, da diese bestimmt, wann die Lichter eingeschaltet werden.
  • Planen Sie Ihren Besuch so, dass er mit der stündlich stattfindenden funkelnden Show zusammenfällt.
  • Beliebte Aussichtspunkte können überfüllt sein, kommen Sie also früh, um sich einen guten Platz zu sichern.
  • Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die Wettervorhersage. Klare Nächte bieten die beste Aussicht auf die funkelnden Lichter.

📷 Das Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist erlaubt. Professionelle Fotografen können diese Bilder jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwenden, da die Lichtshow urheberrechtlich geschützt ist. Wenn Sie die Fotos geschäftlich nutzen möchten, benötigen Sie eine Genehmigung der Verwaltung des Eiffelturms (SETE), und es kann eine Gebühr anfallen.

Geschichte der Eiffelturm-Beleuchtung

Seit Jahren ist der Eiffelturm ein riesiger Scheinwerfer für besondere Anlässe. Er wechselt die Farben, um alle möglichen Dinge zu feiern, indem er zusätzliche Lichter auf dem Turm selbst anbringt oder von der anderen Seite des Flusses, der Pont d'Iena, hell erstrahlt.

  • 1889: Der Eiffelturm erstrahlt zum ersten Mal in den Farben der französischen Flagge und wird mit Gaslichtern beleuchtet.
  • 1900: Der Turm erhält ein modernes Upgrade, mit elektrischen Lichtern anstelle von Gas, was eine neue Ära der Beleuchtung einläutet.
  • 1925-1936: Die Lichter des Turms buchstabieren "Citroën" und verwandeln den Eiffelturm während einer großen Werbekampagne in eine riesige Werbetafel.
  • 2000: Um das neue Jahrtausend **** einzuläuten, wird der Turm für 4,5 Millionen Euro mit 20.000 funkelnden Lichtern geschmückt - ein unvergesslicher Moment für die Besucher.
  • 2003: Die funkelnden Lichter kehren dauerhaft zurück und verzaubern jeden Abend die Pariser Skyline.

Lichtshows in der Vergangenheit, die Ihnen die Show gestohlen haben:

  • 2004: Der Turm wird rot zur Feier des chinesischen Neujahrs (24.-29. Januar).
  • 2006: Der Europatag wird am 9. Mai mit einem blauen Turm markiert.
  • 2007: Während der Rugby-Weltmeisterschaft trägt der Turm die Farben von rugby (7. September - 20. Oktober).
  • 2013: Der Turm leuchtet in den Farben von Südafrika zum Internationalen Tag von Nelson Mandela (28. Mai) - 2. Juni & 15-16. Juni).
  • 2016: Der Eiffelturm ändert seine Farbe bei Ereignissen wie der Pariser Modewoche (30. September) und der Schießerei im Orlando Nightclub (13. Juni), um die Solidarität mit dem Regenbogen zu zeigen.

🔎 Wussten Sie schon? Im Falle eines tragischen Ereignisses werden die Lichter des Eiffelturms aus Trauer und als Show der Solidarität ausgeschaltet, um die Botschaft zu verbreiten, dass die Menschlichkeit an erster Stelle steht, egal was passiert.

There's more to Eiffel's history. Know here >

Häufig gestellte Fragen zu den Lichtern des Eiffelturms

Können Sie Fotos machen?

Ja, Sie können Fotos von der Lichtshow des Eiffelturms für den persönlichen Gebrauch machen! Beachten Sie bitte, dass professionelle Fotografie für kommerzielle Zwecke aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen eine Genehmigung erfordert.

Hat das Wetter Einfluss auf die Show?

Das Wetter kann das Erlebnis beeinflussen. Die Show findet zwar in der Regel wetterunabhängig statt, aber in bewölkten oder regnerischen Nächten kann die Sichtbarkeit des Funkelns eingeschränkt sein. Bei klarem Himmel haben Sie die beste Aussicht!

Wie viel Energie verbrauchen die Lichter des Eiffelturms?

Auch wenn es anders scheint, verbrauchen die Lichter des Turms nur etwa 4% der Energie für das ganze Jahr. Sie haben hart daran gearbeitet, umweltfreundlicher zu werden: 2004 haben sie dafür gesorgt, dass ihre Scheinwerfer weniger Energie verbrauchen, und 2008 haben sie die Zeit verkürzt, in der der Turm jede Stunde blinkt. Dank all dieser Bemühungen verbrauchen die funkelnden Lichter jetzt nur noch etwa 0,4% der Energie des Turms pro Jahr.

Können Sie die funkelnden Lichter erleben, wenn Sie im Eiffelturm sind?

Leider nein. Für den besten Blick auf den von allen Seiten funkelnden Eiffelturm sollten Sie die untere Ebene der zweiten Etage erreichen, kurz bevor die Lichtshow beginnt, also nach Sonnenuntergang.

Muss ich Tickets kaufen, um die Lichtshow zu sehen?

Nein, Sie brauchen keine Tickets, um die Lichtshow des Eiffelturms zu sehen. Geführte Touren oder nächtliche Tickets zum Gipfel können Ihr Erlebnis jedoch durch einzigartige Ausblicke und zusätzliche Einblicke noch verbessern.

Ist der Eiffelturm nachts geöffnet?

Ja, der Eiffelturm ist nachts geöffnet, und Sie können den Gipfel mit einem Nachtticket besuchen, um das beleuchtete Paris zu sehen. Die Lichtshow ist ein guter Grund für einen Besuch, aber der Turm selbst bleibt für Besucher bis spät in die Nacht geöffnet.

Wird das Funkeln des Eiffelturms durch die Feiertage beeinträchtigt?

Die funkelnden Shows finden immer noch während der Feiertage statt, und in einigen Fällen bietet der Eiffelturm sogar spezielle Lightshows zu wichtigen Ereignissen wie Silvester, Weihnachten und nationalen Feierlichkeiten.

Weitere Infos

Geführte Touren

Jetzt buchen

Restaurants

Jetzt buchen

Weihnachten

Jetzt buchen
Paris Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.