Paris Tickets

Architektur des Eiffelturms | Design & Konstruktion erklärt

Der Eiffelturm ist nicht nur ein berühmtes Wahrzeichen, sondern auch ein Meilenstein der Architektur. Als Gustave Eiffel es für die Weltausstellung 1889 baute, nannten Kritiker es einen Schandfleck. Aber mehr als 130 Jahre später ist er immer noch stark und beweist, dass sie alle falsch lagen.

Mit seiner kühnen Verwendung von Eisen und seinem bahnbrechenden Design setzte der Turm den Maßstab für moderne Wolkenkratzer. In diesem Reiseleiter erfahren Sie, wie er gebaut wurde, warum er so revolutionär ist und was ihn so langlebig macht.

Wer hat den Eiffelturm entworfen und gebaut?

Eines der größten Weltwunder, der Eiffelturm, wurde in nur 2 Jahren, 2 Monaten und 5 Tagen erbaut. Die Ingenieure und Architekten, die dies möglich gemacht haben, sind:

Gustave Eiffel

Gustave Eiffel war ein visionärer französischer Ingenieur, der vor allem durch den Eiffelturm bekannt wurde. Davor machte er sich einen Namen als Designer von Brücken, darunter das Garabit-Viadukt. Seine Firma baute auch das Metallgerüst für die Freiheitsstatue. Nach seiner Pensionierung verlagerte er seinen Schwerpunkt auf Meteorologie und Aerodynamik und bewies damit, dass er seiner Zeit immer voraus war.

Emile Nouguier und Maurice Koechlin

Emile Nouguier und ​Maurice Koechlin waren die Köpfe hinter dem Entwurf des Eiffelturms. Als Top-Ingenieure in Eiffels Firma entwarfen sie 1887 das ursprüngliche Konzept des Turms. Ihr Fachwissen im Bauwesen hat dazu beigetragen, dass aus einer ehrgeizigen Idee eines der ikonischsten Wahrzeichen der Welt wurde.

Stephen Sauvestre

Stephen Sauvestre gaben dem Eiffelturm sein unverwechselbares Aussehen. Er wurde hinzugezogen, um den Entwurf von Nouguier und Koechlin zu verfeinern. Er fügte dekorative Bögen, einen Glaspavillon und eine Kuppel hinzu und verwandelte den Turm von einem Rohbau in ein Meisterwerk. Seine Vision überzeugte die Kritiker und sogar Gustave Eiffel selbst.

Möchten Sie mehr über die Geschichte des Eiffelturms erfahren? Lesen Sie unsere ​Eiffel Tower history guide.

Eiffelturm im architektonischen Stil: Eine moderne technische Meisterleistung

Im Gegensatz zu den neugotischen, neobarocken und Renaissance-Stilen, die das Paris des 19. Jahrhunderts beherrschten, war der Eiffelturm ein kühner Sprung in die moderne Technik.

Wichtige Merkmale:

  • Gittereisen-Design: Inspiriert von dem 1853 Latting Observatory in New York.
  • Feinmechanik: Gebaut aus 18.000+ Eisenteilen, verbunden durch 2,5 Millionen Nieten.
  • Windbeständige Struktur: Die gebogene Form reduziert den Winddruck, so dass der Turm bei Stürmen nur bis zu 9 cm schwankt.
  • Massiver vierbeiniger Sockel: Verteilt das Gewicht gleichmäßig und macht ein tiefes Fundament überflüssig.

🔎 Warum hat Eiffel Eisen gewählt?

Zu dieser Zeit war Stahlbeton noch nicht weit verbreitet, aber Puddeleisen - das gleiche Material wie bei Eisenbahnbrücken - wurde verwendet:

  • Leichter und flexibler: Hält starken Winden stand.
  • Langlebig: Gebaut für die Ewigkeit, und über 130 Jahre später ist er immer noch stark.

Dieser bahnbrechende Ansatz machte den Eiffelturm zu einer Blaupause für moderne Wolkenkratzer und zu einer wahren Revolution in der Architektur.

Check out the inside of the Eiffel >

Wie hoch ist der Eiffelturm?

Mit einer Höhe von 330 Metern war der Eiffelturm bei seiner Fertigstellung das höchste Bauwerk der Welt - und er dominiert auch heute noch die Skyline von Paris!

Der Abbau der Höhen:

  • Basis zum ersten Stock → 57m
  • Erste bis zweite Etage → 115m
  • Zweite bis zum Gipfel → 276m

Wie steht es im Vergleich zu anderen berühmten Wahrzeichen?

  • Eiffelturm → 330m
  • Freiheitsstatue → 93m
  • Big Ben → 96m
  • Empire State Building → 443m

Wondering how to get to the top of the Eiffel? Read more

Buchen Sie Ihre Tickets für den Eiffelturm

Geführte Eiffelturm-Tour mit dem Aufzug: Spitze oder zweiter Stock

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. - 1 Std. 30 Min.

Eiffelturm-Aufzugstickets mit Gastgeber zur Spitze oder zur zweiten Etage

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min.

Kombiticket: Geführte Eiffelturm-Tour mit Aufzug und Seine-Flussfahrt

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min. - 2 Std.

Warum wird der Eiffelturm alle 7 Jahre neu gestrichen?

Um ihn vor Rost und Oxidation zu schützen, wurde der Turm seit seiner Erbauung bereits 19 Mal neu gestrichen. Aber wie funktioniert der Übermalungsprozess?

  • Oberflächenvorbereitung: Der gesamte Turm wird entlackt und gereinigt.
  • Rostschutzmittel: Es werden zwei Schichten Anti-Rost-Grundierung aufgetragen.
  • Endlackierung: Eine schützende Farbschicht verleiht dem Turm sein charakteristisches Aussehen.

⛅ Warum ist das Wetter wichtig?

Das Überstreichen erfolgt nur bei trockenem, mildem Wetter, damit die Farbe gut haftet. Dieser Prozess wird alle 7 Jahre mit traditionellen Methoden durchgeführt, d.h. die Maler arbeiten immer noch mit Gurten, Sicherheitsnetzen und Leinen.

Wechselnde Farben im Laufe der Geschichte

Der Eiffelturm hat im Laufe der Jahre mehrere Farbänderungen erfahren:
1887-88: Venezianisches Rot
1889: Rötlich-Braun
1899: Gelb-Orange-Verlauf (oben hellgelb!)
1907-47: Gelb-Braun
1954-61: Bräunlich-Rot
1968 - Präsentieren Sie: Eiffelturm braun, mit einem Farbverlauf (unten am dunkelsten, oben am hellsten)

Rostet der Eiffelturm?

Jüngsten Berichten zufolge ist der Turm mit Rost durchsetzt und muss dringend repariert werden. Im Idealfall sollten 30 % der Struktur abgebeizt, behandelt und neu gestrichen werden. Aufgrund von Verspätungen und Budgetbeschränkungen werden jedoch in der Regel nur 5 % des Turms im Vorfeld von Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Paris mit einem 60 Millionen Euro teuren Anstrich versehen.

Während Puddeleisen (das Material des Turms) bei richtiger Pflege ewig halten kann, halten Faktoren wie Verschmutzung, Wetter und sogar Vogelkot die Restaurierungsteams auf Trab!

Das Erbe des Eiffelturms in der Architektur

Der Eiffelturm war ein Wendepunkt in der Architektur. Seine Eisengitterstruktur widersetzte sich traditionellen Baumethoden und wurde zur Blaupause für moderne Wolkenkratzer.

  • Das erste seiner Art: Beweist, dass hohe Gebäude nicht aus Stein oder Ziegeln gebaut werden müssen.
  • Inspirierte Wolkenkratzer: Beeinflusste Bauwerke wie das Empire State Building.
  • Mehr als ein Wahrzeichen: Genutzt für Wissenschaft, Funksignale und Innovation.

Ob Sie ihn von unten bewundern oder oben am Champagner nippen, seine Brillanz ist unbestreitbar.

Häufig gestellte Fragen zur Architektur des Eiffelturms

Was inspirierte den Eiffelturm zu seinem Design?

Das Latting-Observatorium (New York, 1853) und frühe Eisenbrückendesigns beeinflussten seinen Rahmen.

Warum ist der Eiffelturm für seine Architektur berühmt?

Seine Gitterkonstruktion, seine Windfestigkeit und seine Höhe machten ihn 1889 zu einem bahnbrechenden technischen Wunderwerk.

Wie ist der Eiffelturm aufgebaut?

Es hat vier Beine, die ein offenes Eisenskelett tragen, das oben in eine einzelne Turmsäule ausläuft.

Warum schwankt der Eiffelturm?

Die flexible Eisenkonstruktion absorbiert die Windkraft, so dass der Turm bei starkem Wind bis zu 9 cm schwankt.

Kann ich die Originalentwürfe des Eiffelturms sehen?

Ja! Die ersten Skizzen des Eiffelturms sind im Büro von Gustave Eiffel auf dem Gipfel ausgestellt.

Warum waren einige Künstler und Intellektuelle gegen den Eiffelturm?

Viele Pariser Künstler und Intellektuelle, darunter Guy de Maupassant und Charles Gounod, hielten den Eiffelturm für ein hässliches Monstrum, das im Widerspruch zur klassischen Architektur von Paris stand. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem der beliebtesten Wahrzeichen der Welt.

Wie beeinflusst das Sonnenlicht die Höhe des Eiffelturms?

Aufgrund der Wärmeausdehnung wächst der Turm im Sommer um bis zu 15 cm (6 Zoll) und schrumpft im Winter. Die Südseite dehnt sich in der Hitze stärker aus, wodurch sich die Spitze des Turms leicht von der Sonne weg neigt.

Was würde passieren, wenn der Eiffelturm aus massivem Metall bestehen würde?

Wäre der Eiffelturm aus massivem Eisen statt aus seiner Gitterstruktur, wäre er zu schwer, um sich selbst zu tragen und würde unter seinem eigenen Gewicht zusammenbrechen. Der offene Rahmen hält ihn leicht und dennoch stabil.

Weitere Infos

Eiffel Tower Architecture

Geführte Touren

Jetzt buchen
Eiffel Tower Architecture

Eingänge

Jetzt buchen
Paris Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.