👉 Ticketschalterschlangen: 30 bis 90 Minuten während der Hauptverkehrszeiten (am späten Morgen und frühen Abend), besonders im Sommer
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.
Der Tower bietet keine offiziellen "Schnelleinlass-Tickets" an. Alle Besucher müssen die Sicherheitskontrollen und die Aufzugswarteschlangen passieren. Rechnen Sie im Sommer mit 30-90 Minuten am Ticketbüro (wenn Sie vor Ort kaufen), 10-25 Minuten an der Sicherheitskontrolle und 20-60 Minuten für die Aufzüge (zusätzlich 10-45 Minuten am Gipfellift). So verkürzen Sie die Wartezeit:
Sehen Sie alle Ihre Optionen, um die Warteschlangen am Eiffelturm zu umgehen ↓
Umgehen Sie die langen Ticketschlangen und betreten Sie den Eiffelturm nach einer schnellen Sicherheitskontrolle. Mit diesen Tickets für den reservierten Eintritt sparen Sie in Stoßzeiten Stunden, so dass Sie zu den Aufzügen gehen und Paris von oben betrachten können, ohne in der Schlange zu stehen.
Seien wir ganz offen: Es gibt keine echten "Schnelleinlass-Tickets" für den Eiffelturm.
Alle Besucher - unabhängig davon, ob sie online gebucht oder sich einer Tour angeschlossen haben - müssen die obligatorischen Sicherheitskontrollen passieren ** und gekennzeichnete Warteschlangen. Der Eiffelturm selbst genehmigt keine STL- oder Fast-Track-Eintrittsspuren** über das hinaus, was bereits in seinem System für zeitlich festgelegte Öffnungszeiten vorgesehen ist.
Was Sie tun können ist, klug zu planen:
Diese offiziellen, autorisierten Optionen sind die beste Wahl, um stundenlanges Anstehen zu vermeiden - und sie tragen zu einer gesunden Partnerschaft mit den Behörden des Eiffelturms bei, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
In der Hochsaison (Juni bis August) können die Warteschlangen für den Eiffelturm zwischen 60 und 90 Minuten dauern, insbesondere zwischen 10 und 15 Uhr, wenn der Andrang am größten ist. Selbst in der Nebensaison (November bis März) können die Wartezeiten bis zu 30 bis 45 Minuten betragen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen.
Vor allem an den Eingängen zum Champ de Mars und zum Trocadéro-Garten bilden sich schon lange vor der Öffnung der Tore lange Schlangen, um die besten Plätze zu ergattern. An besonders geschäftigen Tagen kann es vorkommen, dass nicht reservierte Besucher zwischen 45 Minuten und 2 Stunden warten müssen.
Die Wartezeiten variieren je nach Saison, Tageszeit und Ticket-Typ - aber im Allgemeinen können Sie mit den folgenden Angaben rechnen:
Die meisten Besucher verbringen mehr als 90 Minuten mit Warten am Eiffelturm - von den Ticketschlangen bis zu den Aufzugswarteschlangen. Bei den Tickets für den begleiteten Eintritt führt Sie ein Gastgeber durch den Einlass, hilft Ihnen, das Ticketbüro zu umgehen, und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Erlebnisses.
Die meisten Touristen gehen zu den Ost- oder Nordpfeilern, die vom Park aus besser zu sehen sind. Der Südpfeiler hat oft die kürzesten Leitungen, insbesondere für den Zugang über Treppen. Wenn Sie ein Ticket im Voraus gebucht haben und keine Hilfe benötigen, ist dies der schnellste Weg hinein.
Einheimische wissen, dass der Eiffelturm im Sommer bis Mitternacht geöffnet ist (letzter Einlass 23:45 Uhr). Buchen Sie die um 22:00 Uhr oder später die Menschenmassen lichten sich, das Bügeleisen leuchtet golden und Sie vermeiden es, in der prallen Nachmittagssonne zu stehen.
Sie werden trotzdem länger in der Schlange stehen, mehr bezahlen - und nichts sehen. Einheimische überprüfen das Wetter und nur entscheiden sich für den Gipfel, wenn die Sicht gut ist. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie an bewölkten oder regnerischen Tagen die zweite Etage wählen.
Nur wenige Besucher wissen, dass dies eine Option ist - buchen Sie ein Treppen-Ticket mit einem Gipfel-Upgrade. Sie kommen an der Schlange vor dem Aufzug an der Basis vorbei, genießen einen Aufstieg ohne Menschenmassen und müssen nur kurz für den Aufzug vom 2. zum Gipfel anstehen.
Touristenbusse kommen montags, an Wochenenden und in den Schulferien in Scharen. Mittwochs und donnerstags sind die besten Zeiten - weniger Kinder auf Ausflügen und weniger Fußgänger. Wenn Sie Fotos vom Trocadéro planen, sollten Sie einen Termin am Vormittag wählen.
Die meisten Besucher entscheiden sich für die Elevator Tickets mit Gastgeber zum Gipfel- reibungsloser Eintritt, atemberaubende Aussicht und kein Rätselraten.
"Schnelleinlass" ist keine offizielle Funktion des Eiffelturms. Der zeitlich festgelegte Eintritt ist der eigentliche Vorteil - er ermöglicht es Ihnen, während eines bestimmten Zeitfensters einzutreten und Warteschlangen für offene Tickets zu vermeiden. Aber Sie stehen immer noch für die Sicherheit und die Aufzüge an.
Bei einer geführten Tour können Sie die Warteschlange am Ticketbüro umgehen, nicht aber die Sicherheits- oder Aufzugsschlangen - der Eiffelturm erlaubt keinen vollständigen Zugang über die Schnelleinlass-Schlange. Ein Reiseleiter hilft Ihnen jedoch, den Einstieg zu erleichtern und Sie zu weniger überfüllten Säulen zu führen.
Ein begleiteter Eintritt kann die Abläufe beschleunigen, insbesondere zu Stoßzeiten. Ein Gastgeber führt Sie zur richtigen Säule und sorgt für einen reibungslosen Zugang, aber auch hier gilt: Sie können weder die Sicherheitskontrolle noch die Warteschlangen an den Aufzügen überspringen.
Rechnen Sie damit, dass Sie in der Hochsaison 30 bis 90 Minuten auf Tickets warten müssen - bei Sonnenuntergang sogar noch länger. Eine Buchung im Voraus spart einen großen Teil dieser Zeit.
Ja - die Gäste des Restaurants benutzen einen privaten Aufzug in den 1. Allerdings haben Sie damit keinen Zugang zum Gipfel oder zur 2. Etage, es sei denn, Sie kaufen sie separat.
Nein. Der Zugang zum Gipfel muss im Voraus gebucht werden - es gibt keine Möglichkeit, ein Ticket für die zweite Etage zu erweitern, wenn Sie erst einmal dort sind.
Unbedingt. Die Warteschlangen an den Treppen bewegen sich schneller, besonders früh am Tag. Bonus: Es ist billiger und bietet Ihnen auf halber Strecke tolle Aussichten.
Nein. Alle Besucher, auch mit zeitlich begrenzten Tickets, müssen die obligatorischen Sicherheits- und Aufzugskontrollen passieren. Sie können jedoch die Warteschlangen an den Ticketbüros umgehen, indem Sie online buchen oder an einer Tour mit Gastgebern teilnehmen.
Sehen Sie sich die Architektur und die Struktur des Eiffelturms genauer an und lauschen Sie den Kommentaren der Experten.
Inklusive
Nicht enthalten
Navigieren Sie mit Hilfe eines Gastgebers durch die Sicherheits- und Ticketschlange und erkunden Sie den Turm dann in Ihrem eigenen Tempo.
Entdecken Sie mit einem fachkundigen Reiseleiter die Geschichte dieses Wahrzeichens und wählen Sie zwischen einem Panoramablick auf die Stadt bei Tag oder bei Nacht.
Inklusive
90-minütige geführte Eiffelturm-Tour
Zugang mit dem Aufzug zur Spitze oder 2. Ebene (je nach gewählter Option)
Fachkundiger Reiseleiter (Englisch)
Kleine Gruppe zwischen 10 und 20 Gästen
Zugang zum 1. Stock
1-stündige Seine-Fahrt (je nach gewählter Option)
Nicht enthalten
Genießen Sie ein Gourmet-Dinner in einer ikonischen Umgebung – im Herzen der Eiffel, die ein exklusives, romantisches Erlebnis bietet.
Inklusive
Zugang zur 1. Etage des Eiffelturms durch reservierten Zugang zum Aufzug
Zugang zur Madame Brasserie
3-Gänge-Menü Gustave (je nach gewählter Option)
4-Gänge-Menü Grande Dame, entworfen von Chefkoch Thierry Marx (je nach gewählter Option)
Tisch im Herzen des Restaurants (je nach gewählter Option)
Tisch mit Seine-Aussicht (je nach gewählter Option)
Nicht enthalten
Sie können diese Tickets bis zu 72 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Buchen Sie jetzt kostenlos. Stornieren Sie gratis, falls sich Ihre Pläne ändern.
Buchen Sie jetzt kostenlos. Stornieren Sie gratis, falls sich Ihre Pläne ändern.
Buchen Sie jetzt kostenlos. Stornieren Sie gratis, falls sich Ihre Pläne ändern.
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Buchen Sie jetzt kostenlos. Stornieren Sie gratis, falls sich Ihre Pläne ändern.