16 °C / 60 °F Höchsttemperaturen, 10 °C / 50 °F Tiefsttemperaturen; rechnen Sie mit gelegentlichen Regenschauern.
Der Oktober bringt knackige Morgen und satte Herbstfarben nach Paris. Die Bäume in den Tuilerien und im Jardin du Luxembourg leuchten golden und der Kulturkalender der Stadt heizt sich auf. Weniger Menschenmassen bedeuten mehr Platz zum Verweilen in den Museen oder für einen Platz auf der Terrasse eines Cafés. Kommen Sie früh zu den großen Sehenswürdigkeiten wie dem Louvre, um die Mittagsschlangen zu vermeiden, und ziehen Sie sich in Schichten an - Sonnenschein und Regen tauschen oft stündlich die Plätze.
1. Buchen Sie Tickets für die Wochenenden der Paris+ Art Basel und von Disneyland Halloween frühzeitig - sie ziehen große Menschenmengen an.
2. Tragen Sie wasserfeste Schuhe - das Kopfsteinpflaster in Paris wird nach einem Oktoberregen schnell rutschig.
3. Während des Weinfestes (8.-12. Oktober) fahren die Busse vom Montmartre eine andere Route; benutzen Sie stattdessen die Metrolinie 12 nach Lamarck-Caulaincourt.
4. Späte Museumsnächte: Das Orsay bleibt donnerstags bis 21:45 Uhr geöffnet, das Pompidou freitags - ideal, um Tour-Gruppen zu vermeiden.
5. Die Sommerzeit endet am 26. Oktober - die Sonnenuntergänge kommen dann um ~5:45 Uhr an.
6. Bringen Sie einen kompakten Regenschirm mit, denn die Windböen machen schwache Schirme schnell kaputt.
7. Spazieren Sie zur goldenen Stunde (5-6:30 Uhr in der Monatsmitte) an der Seine entlang, um unwirkliche Skyline-Fotos ohne die sommerlichen Menschenmassen zu machen.
8. Vermeiden Sie den Eiffelturm am 25. und 26. Oktober nachmittags - die Menschenmassen der Basel schwappen vom Champ de Mars herüber.
9. In den Schokoladengeschäften werden in diesem Monat die ersten Herbstgeschmacksrichtungen angeboten - halten Sie Ausschau nach gesalzenem Karamell, Haselnuss-Praline und gewürzten Ganaches.
Ja - weniger Touristen, farbenfrohe Parks und ein prall gefüllter Kulturkalender machen ihn zu einem herausragenden Herbstmonat.
Ja, ein mittelschwerer Mantel oder Trench ist ideal. Schichten für den Morgen und kühle Abende.
Offiziell nicht, aber Veranstaltungen wie das Montmartre-Festival und Halloween können zu Menschenansammlungen und Sperrungen führen.
Weniger als im Sommer, vor allem Mitte bis Ende Oktober. An Wochentagen ist es nachmittags am ruhigsten.
Ja, aber die Stunden werden gegen Ende des Monats etwas kürzer. Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, besonders während der Art Basel Woche.
Zwiebelsuppe, geröstete Kastanien, Pilzgerichte und Feigenkuchen haben gerade Saison.
Ja, vor allem an den Wochenenden und rund um Halloween. Buchen Sie zeitlich festgelegte Eintritts-Tickets frühzeitig.
Gegen 18:45 Uhr am Monatsanfang; bis 17:45 Uhr nach Ende der Sommerzeit am 26. Oktober.
Ja, den ganzen Monat. Wählen Sie den späten Nachmittag oder Abend für das beste Herbstlicht.
Nur wenn er die Zonen 1-5 umfasst, wie der Navigo Découverte. Andernfalls kaufen Sie ein separates Ticket für CDG oder Orly.
Diese käsige gebackene Zwiebelsuppe ist genau das Richtige an nieseligen Tagen. Karamellisierte Zwiebeln, Rinderbrühe, Croutons und klebriger Gruyère - glühend heiß serviert.
Wo man essen kann: Le Comptoir du Relais, 6. Arrondissement
Finden Sie Verkäufer auf Bürgersteigen und Plätzen. Diese rauchigen, wärmenden Leckerbissen sind perfekt für Herbstspaziergänge - sie werden pro Tüte verkauft, nur in bar.
Wo man essen kann: Rue Mouffetard oder in der Nähe von Hôtel de Ville
Steinpilze, Pfifferlinge und Girolles in Butter mit Knoblauch und Kräutern sautiert - wird oft zu Kalbfleisch oder Pasta serviert. Die Hauptsaison ist im Oktober.
Wo man essen kann: Chez L'Ami Jean, 7. Arrondissement
Frischer Feigenkuchen mit Mandelcreme und Blätterteig - süß, saftig und sehr lecker. Oft auf den täglichen Speisekarten von Pâtisseries und Cafés.
Wo man essen kann: Boulangerie Utopie, 11. Arrondissement