Höchsttemperaturen um 8 °C / 46 °F; Nieselregen wahrscheinlich, seltener Schneegestöber möglich.
Paris im Dezember hüllt seine ikonischen Straßen in glitzernde Lichter, Schaufensterauslagen und den Duft von Vin Chaud. Die Tage sind zwar kurz und knackig, aber die Stadt entschädigt Sie mit gemütlichen Cafés, Ferienkonzerten und saisonalen Menüs. Erwarten Sie zu Beginn des Monats einen geringeren Andrang und einen Anstieg um Weihnachten und Neujahr. Ziehen Sie sich warm an und planen Sie Attraktionen in Innenräumen für die Mittagszeit ein; viele Museen schließen bereits am 24. und 31. Dezember.
1. Am 24. und 31. Dezember schließen die Museen oft früher - informieren Sie sich Stunden im Voraus.
2. Die U-Bahn fährt in der Silvesternacht kostenlos - planen Sie späte Rückfahrten ohne Taxis.
3. Reservieren Sie das Essen für Weihnachten schon Wochen im Voraus, denn viele Restaurants sind geschlossen oder überfüllt.
4. Die Dezemberkonzerte sind früh ausverkauft, vor allem in Sainte-Chapelle und La Madeleine.
5. Bringen Sie wasserfeste Schuhe mit: Pfützen und glatte Pflastersteine sind nach Regen üblich.
6. Die Warteschlangen an den Attraktionen sind in der Woche vor dem 20. Dezember am kürzesten - eine gute Zeit für den Louvre.
7. Die Feiertagsmärkte variieren je nach Arrondissement - erstellen Sie eine Karte, um Ihre Besuche zu bündeln.
8. Kleinere Konditoreien werden vom 25. Dezember bis 2. Januar geschlossen sein.
9. Überspringen Sie den Gipfel des Eiffelturms bei Nebel; überprüfen Sie zuerst die Sichtbarkeitskamera.
10. Nutzen Sie die App "Next Stop Paris" der RATP, um sich offline über die Lage der U-Bahnen und Aufzüge zu informieren.
Anfang Dezember ist es relativ ruhig, aber ab dem 20. Dezember bis Neujahr steigt der Andrang. Buchen Sie in dieser Zeit die wichtigsten Attraktionen und Abendessen im Voraus.
Nein. Der 25. Dezember ist ein gesetzlicher Feiertag. Die meisten Museen, Geschäfte und viele Restaurants sind geschlossen. Planen Sie Aktivitäten im Haus für andere Tage.
Rechnen Sie mit kühlen Temperaturen (3-8 °C / 37-46 °F), Nieselregen und wenig Tageslicht. Seltener Schnee möglich. Packen Sie Schichten, wasserdichte Schuhe, Handschuhe und eine warme Jacke ein.
Ja. Seine Schifffahrten finden das ganze Jahr über statt, auch abends im Dezember. Einige bieten Glühwein und beheizte Sitzgelegenheiten. Buchen Sie frühzeitig für Ferientermine.
Meistens, ja. Am 24. und 31. Dezember kann es zu vorzeitigen Schließungen kommen. In der Silvesternacht sind die Fahrgeschäfte der U-Bahn oft kostenlos (informieren Sie sich vor Ort).
Einige, wie der Tuilerienmarkt, bleiben bis Anfang Januar geöffnet. Die meisten schließen zwischen dem 26. und 31. Dezember.
Viele bieten am 24. und 25. Dezember Menüs zum Mitnehmen an. Reservieren Sie unbedingt, denn die Plätze sind schnell ausgebucht und einige Lokale schließen in den Ferien.
Ja, aber bleiben Sie wachsam. Halten Sie sich an gut beleuchtete Bereiche, insbesondere in der Nähe von Märkten und Verkehrsknotenpunkten. Taschendiebe haben es auf belebte Gegenden abgesehen.
Grundlegende Begrüßungen auf Französisch sind erwünscht. Die meisten Mitarbeiter der großen Attraktionen und Restaurants sprechen gut Englisch.
Die RER B verkehrt zuverlässig ab CDG/Orly, aber planen Sie bei Verspätungen wegen des Wetters zusätzliche Zeit ein. Taxis kosten mehr, sind aber direkt und warm.
Schmelzender Alpenkäse, serviert über Kartoffeln und Wurstwaren. In kalten Nächten ist es besonders gemütlich.
Wo man essen kann: Les Fondus de la Raclette, Rue Joseph de Maistre
Weihnachtsbaumkuchen, oft mit Schokolade oder Kastanien. Den ganzen Dezember über in Bäckereien verfügbar.
Wo man essen kann: Stohrer, Rue Montorgueil
Ein saisonaler Leckerbissen, warm oder kalt serviert, mit Feigenmarmelade oder Chutney.
Wo man essen kann: Le Comptoir de la Gastronomie, Rue Montmartre
Man findet sie auf jedem Weihnachtsmarkt - gewürzt, rot und heiß serviert.
Wo man trinken kann: Tuilerien oder Montmartre Märkte