- Zweck: Die Sainte-Chapelle wurde 1248 von König Ludwig IX. (später Saint Louis) erbaut und war eine königliche Kapelle, in der heilige christliche Reliquien aufbewahrt wurden, darunter die Dornenkrone und Teile des Wahren Kreuzes.
- Architektur: Sie ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur , das für seine atemberaubenden Glasfenster bekannt ist, die fast 75% der Oberfläche der oberen Kapelle bedecken. Diese Fenster stellen mehr als 1.100 biblische Szenen dar und machen sie zu einem der bemerkenswertesten Beispiele mittelalterlicher Kunst in Europa.
- Funktion: Die königliche Familie nutzte die Kapelle vor allem für Gottesdienste und als Schaufenster für ihre Frömmigkeit und ihren Reichtum. Seine Gründung sollte auch das göttliche Recht der Könige und die Unantastbarkeit Ludwigs IX. bekräftigen.
- Moderne Nutzung: Heute ist Sainte-Chapelle eine beliebte Attraktion für Touristen und ein einzigartiger Veranstaltungsort für klassische Musikkonzerte.