Die Anlage von Sainte-Chapelle ist ein brillantes Beispiel für gotisches architektonisches Design, das Funktionalität und Spiritualität verbindet. Es wurde sorgfältig geplant, um sowohl als Ort der Anbetung als auch als Reliquienschrein für heilige christliche Reliquien zu dienen. Ihr Inneres ist in zwei Kapellen unterteilt: die untere Kapelle , die für das Palastpersonal gebaut wurde, und die obere Kapelle , die dem König und seinem Hofstaat vorbehalten ist.
- Struktur: Sainte-Chapelle ist ein rechteckiges, zweistöckiges Gebäude mit einer relativ schmalen Grundfläche (ca. 36 Meter lang, 17 Meter breit und 42,5 Meter hoch an seinem höchsten Punkt).
- Orientierung: Die Kapelle ist von Osten nach Westen ausgerichtet. Der Altar befindet sich am östlichen Ende und symbolisiert die Richtung nach Jerusalem und die Auferstehung Christi.
Zwei Ebenen:
- Untere Kapelle: Erdgeschoss, das als Stütze für die obere Kapelle und als Ort der Anbetung für das Palastpersonal dient.
- Obere Kapelle: Erhöhte Ebene, die für den König, seine Familie und besondere Gäste bestimmt ist und die wichtigsten künstlerischen und spirituellen Elemente der Kapelle zeigt.