Der Petit Palais ist ein Beispiel für die Beaux-Arts-Architektur, die von Charles Garnier für die Weltausstellung 1900 entworfen wurde. Die Architektur ist eine Mischung aus Klassik und Jugendstil, gepaart mit den üppigen Gärten. Der Haupteingang ist eine Rotunde mit Buntglas und Skulpturen, ein Zeugnis der Pracht der Belle Époque.