4.3(109 Bewertungen)

Père Lachaise Friedhof Tickets

Fachkundige mehrsprachige Reiseleiter
Fachkundige mehrsprachige Reiseleiter
Schnelleinlass
Schnelleinlass
Personalisiertes Erlebnis
Personalisiertes Erlebnis
pere lachaise cemetery






Top-Erlebnisse in Paris

Friedhof Père Lachaise | Die beliebte Pariser Begräbnisstätte

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an einen Friedhof denken? Wenn Sie von gespenstischen Gräbern, verfaulten Bäumen und einem verdrehten Eisentor, das beim Öffnen Geräusche von sich gibt, ausgegangen sind, denken Sie noch einmal nach. Der Friedhof Père Lachaise in Paris ist das krasse Gegenteil eines gewöhnlichen Friedhofs - denken Sie an eine parkähnliche Anlage, schön gestaltete Gräber und gepflegte Gärten.

Der 1804 gegründete Père Lachaise war ursprünglich als ästhetisch ansprechendere Alternative zu den überfüllten Friedhöfen der Stadt gedacht. Doch im Laufe der Jahrhunderte wurde sie zur letzten Ruhestätte unzähliger Persönlichkeiten, von Künstlern und Schriftstellern bis hin zu Musikern und Revolutionären.

Lesen Sie weiter, um mehr über den Besuch dieser Attraktion, die Optionen für die Tickets und mehr zu erfahren!

Warum sollten Sie den Friedhof Père Lachaise besuchen?

Gräber von Berühmtheiten

Wussten Sie, dass der Friedhof Père Lachaise nicht so beliebt war, als er 1804 eröffnet wurde? Die Beisetzung berühmter Persönlichkeiten begann als Attraktion, um andere auf diesen Friedhof zu locken. Heute ist er die letzte Ruhestätte zahlreicher bekannter Persönlichkeiten aus Geschichte, Literatur, Musik und Kunst, darunter Jim Morrison, Oscar Wilde, Edith Piaf und Frédéric Chopin!

Geschichte, die kein Geheimnis ist

Bei Ihrem Rundgang werden Sie erfahren, dass der Friedhof nicht nur der größte in Paris ist und mehr als 70.000 Gräber beherbergt, sondern auch mit bedeutenden Ereignissen der französischen Geschichte verbunden ist, darunter die Pariser Kommune von 1871, während der viele Rebellen an der Mur des Fédérés, einer Gedenkmauer innerhalb des Friedhofs, hingerichtet wurden.

Ein Freilichtmuseum

Der Père Lachaise ist ein einzigartiger Friedhof, der mit seinem üppigen Grün und den verschlungenen Wegen wie ein Park angelegt ist. Hier finden Sie eine Vielzahl von Grabkunststilen, darunter gotische Gräber, haussmannsche Grabkammern und antike Mausoleen - ein Museum wie kein anderes.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihre Tickets für den Friedhof Père Lachaise buchen

  • Während der Eintritt zum Friedhof Père Lachaise kostenlos ist, ist die Teilnahme an einer geführten Tour eine ausgezeichnete Option, wenn Sie in die Geschichte der dort ruhenden Persönlichkeiten und die Geschichten der Gräber eintauchen möchten, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, mit interessanten Leckerbissen über die Huldigungen der Menschen an die Koryphäen, die Sie vielleicht verpassen, wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind. 
    Da der Friedhof der größte in Paris ist, auf dem schätzungsweise 300.000 bis etwa 1.000.000 Menschen begraben sind, könnte es schwierig sein, die Gräber zu finden, die Sie besuchen möchten, da einige von ihnen sogar versteckt sind. Am besten erleben Sie die Stätte mit einem fachkundigen Reiseleiter , der jeden Winkel des Père Lachaise kennt.
  • Buchen Sie Ihre Touren online ist ein Muss da es kein Ticketbüro auf dem Friedhof gibt, das Tickets vor Ort anbietet. Sie können unter Ihren bevorzugten Besuchstag auswählen und Ihr Reiseleiter wird ihn dann bei Ihrer Show an der Attraktion übernehmen.

Die Berühmten und Vergessenen auf dem Friedhof Père Lachaise

Victor Noir

Am Père Lachaise finden Sie die Ruhestätte von Victor Noir. Der französische Journalist wurde in einem politischen Streit getötet. An seinem Grab steht eine lebensgroße Bronzestatue von Jules Dalou, die Noir so darstellt, als sei er gerade gefallen. Interessanterweise weist die Skulptur eine ungewöhnliche Ausbuchtung in seiner Hose auf, die zu der lokalen Legende führte, dass die Berührung dieser Ausbuchtung oder ein Kuss auf die Lippen der Statue Glück und Fruchtbarkeit bringen soll! Dieser seltsame Glaube hat Noirs Grab zu einem Hotspot für hoffnungsvolle Paare und abergläubische Touristen gemacht.

Oscar Wilde

An alle Literaturliebhaber: Oscar Wilde, der brillante Dramatiker und Dichter, ruht unter einem Grabstein, der so unkonventionell ist wie er selbst! Das von Jacob Epstein geschaffene Grabmal zeigt einen Engel mit großen Flügeln und einem deutlich stilisierten Kopf. Aber das Lustige daran ist, dass seine Fans als Tribut an Wildes bleibendes Vermächtnis eine Spur von Lippenstiftküssen auf dem Grabstein hinterlassen. Obwohl das Grab nun durch Glas geschützt ist, zieht es immer noch Menschenmassen an, die seine Werke wie The Picture of Dorian Gray *und *The Importance of Being Earnest bewundern.

Édith Piaf

Die Stimme hinter zeitlosen Klassikern wie La Vie en Rose *und *Non, Je Ne Regrette Rien, Édith Piaf's hat eines der am meisten geschmückten Gräber auf dem Friedhof, da es immer von ihren Fans mit frischen Blumen geschmückt wird, eine Geste, die genauso romantisch ist wie ihre Stimme. Da Piaf von bescheidenen Anfängen zu einem internationalen Star aufstieg, sehen Menschen aus aller Welt in ihr einen Ort der Widerstandsfähigkeit, der Kunstfertigkeit und der Träume.

Jim Morrison

er ist eine der populärsten Figuren des Friedhofs Père Lachaise, sein Grab ist eines der einfachsten - nur ein Grabstein mit seinem Namen. Aber das hält seine Fans nicht davon ab, ihm den gebührenden Respekt zu zollen. Menschen aus aller Welt hinterlassen Blumen, Nachrichten und verschiedene Hommagen an den Rockstar, dessen poetische Texte und rebellischer Geist zu Symbolen der Gegenkultur der 1960er Jahre wurden!

Abélard und Héloïse

Wenn Sie die Romantik lieben, dann müssen Sie unbedingt das Grab von Abélard und Héloïse, dem mittelalterlichen Romeo und Julia, besuchen! Abélard, ein Philosoph und Theologe, und Héloïse, seine Studentin, waren ein Liebespaar, dessen Affäre in einer Tragödie endete. Ihre Ruhestätte befindet sich an einem feierlichen Ort in Père Lachaise, wo sie gemeinsam begraben wurden. Sie können sehen, wie Besucher Zettel und Blumen an ihrem Grab hinterlassen, um ihre Beziehung zu ehren, die unzählige literarische Werke inspiriert hat.

Frédéric Chopin

Auch Chopin, ein musikalischer Maestro der Romantik, wurde auf dem Friedhof in einem einfachen, aber eleganten Grabmal zur ewigen Ruhe gebettet. Interessant ist, dass sein Körper zwar hier begraben ist, sein Herz jedoch in Polen liegt. Auf seinen Wunsch hin wurde Chopins Herz von seiner Schwester in einem Glas Cognac nach Polen geschmuggelt, wo es schließlich in einer Säule der Heilig-Kreuz-Kirche in Warschau aufbewahrt wurde. Dieser Akt war sowohl eine romantische Geste gegenüber seinem Heimatland als auch eine Erfüllung seiner Angst, lebendig begraben zu werden - bekannt als Taphephobie.

Baronin Stroganowa

Die Baronin Stroganova ist zwar nicht so berühmt wie einige ihrer Nachbarn, bringt aber mit ihrem kunstvollen Grabstein, auf dem ihre adlige Abstammung vermerkt ist, einen Hauch von russischer Intrige auf den Friedhof. Ihr Grab ist ein Zentrum für Geschichten über Vampire und andere übernatürliche Wesen, die mit der Familie Stroganov in Verbindung stehen. Ob diese Legenden nun wahr sind oder nicht, ihre letzte Ruhestätte zieht alle an, die neugierig auf die dunkle Seite des Friedhofs sind.

Bernard Verlhac (Tignous)

Tignous, der satirische Karikaturist hinter dem beißenden Humor von Charlie Hebdo, ruht in einem Grab, das zu einem Schrein für die Meinungsfreiheit geworden ist. Sein Grab, das an den Anschlag von 2015 erinnert, der seine Stimme zum Schweigen brachte, ist gefüllt mit Stiften, Skizzen und Ehrungen derer, die seinen Mut und die Kraft der Satire, den Status quo herauszufordern, ehren. Sein Vermächtnis regt zu Gesprächen über Kunst, Politik und die entscheidende Rolle des Humors in einer Welt an, die sich selbst oft zu ernst nimmt.

Planen Sie Ihren Besuch auf dem Friedhof Père Lachaise

  • 6. November bis 15. März:
    Montag bis Samstag: 8 Uhr morgens - 17:30 Uhr
    Sonntag und Feiertage: 9 Uhr - 17:30 Uhr
  • 16. März bis 5. November:
    Montag bis Samstag: 8 Uhr morgens bis 18:00 Uhr
    Sonntag und Feiertage: 9 Uhr bis 18:00 Uhr

Standort

Adresse: 16 rue du Repos, 75020, Paris, Frankreich

Find on maps

  • Mit der U-Bahn: Linie 2
    Die nächste Haltestelle: Philippe Auguste
  • Mit dem Bus: Buslinien 61, 69, 71, N16 und N34
    Die nächste Haltestelle: Roquette - Père Lachaise
  • Mit dem Auto: Um mit dem Auto zum Gambetta-Parkplatz zu gelangen, können Sie den Boulevard Périphérique, die Boulevards des Maréchaux und den Place Gambetta benutzen.
  • Das Erlebnis ist nicht rollstuhlgerecht.
  • Sie dürfen Snacks und alkoholfreie Getränke mit auf die Tour nehmen.
  • Laute Geräusche, Musik und Picknicks sind nicht erlaubt.
  • Hunde sind nicht erlaubt, auch wenn sie angeleint sind.
  • Bleiben Sie bei Ihren Spaziergängen auf den ausgewiesenen Wegen und vermeiden Sie es, auf dem Friedhofsgelände zu laufen oder zu joggen.
  • Öffentliche Toiletten sind in der Nähe der Haupteingänge verfügbar, ebenso wie Trinkbrunnen auf dem gesamten Friedhof.
  • Das Rauchen ist auf dem Friedhof Père Lachaise streng verboten.

Der Friedhof Père Lachaise hat 5 Eingänge:

  • Porte Principale (Haupteingang)
    Standort: Boulevard de Ménilmontant, gegenüber der Rue de la Roquette.
  • Porte du Repos
    Standort: 16 Rue du Repos.
  • Porte de la Réunion
    Standort: In der Sackgasse der Rue de la Réunion.
  • Porte des Amandiers
    Standort: Boulevard de Ménilmontant, gegenüber der U-Bahn-Station Père-Lachaise.
  • Porte Gambetta
    Standort: Rue des Rondeaux, gegenüber der Avenue du Père Lachaise.
  • Atelier des Lumières: Dieses interaktive Kunstmuseum zeigt Werke berühmter Künstler, wie z.B. Gemälde von Van Gogh und Monet, vertont in einer einzigartigen, immersiven Umgebung.
  • Château de Vincennes: Dieses gut erhaltene mittelalterliche Schloss ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und verfügt über beeindruckende Türme, einen Wassergraben und einen wunderschönen Park. 
  • Kirche Saint Eustache: Diese prächtige Kirche aus dem 16. Jahrhundert in der Nähe des Friedhofs ist für ihre atemberaubende Architektur und historische Bedeutung bekannt.
  • Parc de Belleville: Dieser Park bietet einen Panoramablick auf Paris und verfügt über Gärten, Spielplätze und Wanderwege. Ein perfekter Ort für Entspannung und Aktivitäten im Freien.

Häufig gestellte Fragen zu Père Lachaise Cemetery Tickets

Brauche ich ein Ticket, um den Friedhof Père Lachaise zu besuchen?

Nein, der Eintritt zum Friedhof Père Lachaise ist frei, aber für geführte Touren benötigen Sie Tickets, um das Erlebnis zu bereichern. Sie bieten historische Einblicke und die Möglichkeit, weniger bekannte Gräber und Denkmäler zu besuchen.

Welche Arten von geführten Touren werden auf dem Friedhof Père Lachaise angeboten?

Sie können an allgemeinen Touren oder an speziellen Touren teilnehmen, die sich auf verschiedene Themen konzentrieren, wie z.B. berühmte Bewohner (wie Jim Morrison und Oscar Wilde), die Geschichte des Friedhofs oder seine architektonische Bedeutung. Einige Touren bieten kleinere Gruppen für ein intimeres Erlebnis.

Wie lange dauert ein typischer Besuch des Père Lachaise?

Die meisten geführten Touren dauern zwischen 1,5 und 2 Stunden, so dass Sie genug Zeit haben, um die wichtigsten Highlights des Friedhofs zu erkunden, darunter auch die Gräber berühmter Persönlichkeiten.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Friedhofs Père Lachaise?

Die beste Zeit für einen Besuch ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, wenn der Friedhof ruhiger und weniger überlaufen ist. Für ein stimmungsvolles Erlebnis ist ein Besuch im Herbst mit dem Wechsel der Blätter besonders schön.

Gibt es Optionen für Besucher, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind?

Der Friedhof Père Lachaise hat kopfsteingepflasterte Wege und ein hügeliges Gelände, das für Menschen mit Mobilitätsproblemen eine Herausforderung darstellen kann. Einige Touren können jedoch für die Barrierefreiheit angepasst werden, fragen Sie also am besten vorher bei dem Anbieter nach.

Gibt es auf dem Friedhof Père Lachaise Toiletten?

Ja, es gibt öffentliche Toiletten in der Nähe des Haupteingangs des Friedhofs.

Ist der Friedhof Père Lachaise an Feiertagen geöffnet?

Ja, der Friedhof ist an den meisten Feiertagen geöffnet, aber geführte Touren können einen anderen Zeitplan haben, daher sollten Sie sich im Voraus informieren. Auf Ihrem Ticket finden Sie entsprechende Informationen.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch des Friedhofs Père Lachaise?

Es gibt keine strenge Kleiderordnung, aber da es sich um einen Friedhof handelt, ist es am besten, respektvolle, bescheidene Kleidung zu tragen. Bequeme Schuhe werden zum Wandern empfohlen.

Kann ich den Friedhof Père Lachaise bei Nacht besuchen?

Nein, der Friedhof ist nachts geschlossen. Er ist täglich von etwa 8 bis 18 Uhr geöffnet, im Winter etwas kürzer.

Paris Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.