Overlord Museum Normandie | Ein Muss auf Ihrer D-Day Tour

In der Nähe des Omaha Beach in Colleville-sur-Mer gelegen, dokumentiert das Overlord Museum die D-Day Landung und die anschließende Schlacht in der Normandie durch seine Sammlung von Militärfahrzeugen, Uniformen und persönlichen Artefakten. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Ereignisse des 6. Juni 1944 anhand von authentischen Kriegsgegenständen und detaillierten Ausstellungsstücken.

Die Handlung hinter Overlord Museum

Benannt nach der Operation Overlord, der Invasion der Alliierten im von den Nazis besetzten Europa, die am D-Day begann, begann dieses Museum mit dem Bestreben eines Mannes, die Geschichte zu bewahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Landschaft der Normandie übersät mit verlassener militärischer Ausrüstung und Kriegsrelikten. Michel Leloup, geboren 1929, erlebte die Schlacht in der Normandie als Teenager und begann in den späten 1940er Jahren, diese Überreste zu sammeln. Was mit der Entdeckung eines deutschen Halbkettenpanzers in einem Sägewerk begann, entwickelte sich zu einer lebenslangen Leidenschaft für die Erhaltung.

Drei Jahrzehnte lang restaurierten Michel und sein Sohn Nicolas akribisch Fahrzeuge und sammelten Artefakte aus den Hecken und Feldern der Normandie. Ihre Kollektion wurde zunächst in Falaise in einer alten Käsefabrik untergebracht, aber die Vision war immer größer. Im Jahr 2013 zog die Sammlung an ihren heutigen Standort in der Nähe des amerikanischen Friedhofs in der Normandie um und verwandelte sich in das Overlord-Museum, das Sie heute besuchen.

Im Inneren der Kollektion: Was Sie sehen werden

Mit über 10.000 Artefakten und 40 vollständig restaurierten Fahrzeugen enthält dieses Museum eine der umfangreichsten Sammlungen zur Dokumentation der Invasion in der Normandie.

Der FAMO: Ein mechanischer Riese

Zu den Highlights des Museums gehört der FAMO (Schwerer Zugkraftwagen 18), der größte Artillerietraktor, der im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Armee eingesetzt wurde.

  • Nur 12 dieser Maschinen überleben heute, und die bei Overlord benötigte 7 Jahre und 10.000 Stunden für die Restaurierung.
  • Ursprünglich wurde diese Halbkette verwendet, um deutsche Panzer wie den Panzer IV und den Tiger I zu bewegen. Sie ist sowohl maßstabsgerecht als auch ein technisches Wunderwerk.
  • Verlassen aufgefunden und fast verschrottet, spiegelt seine sorgfältige Wiederauferstehung das große Engagement des Museums für die Erhaltung wider.

Der Enterhaken von Pointe du Hoc

Diese rostige Stahlkralle erzählt die Geschichte von 225 U.S. Army Rangers, die die Klippen von Pointe du Hoc unter feindlichem Beschuss erklommen.

  • Dieser originale Greifhaken wurde Tage nach der Invasion von einem französischen Zivilisten geborgen. Er wurde bei dem Angriff auf eine wichtige deutsche Geschützbatterie am D-Day eingesetzt.
  • Im Gegensatz zu anderen Exemplaren, die in Bruchstücken aus dem Meer gezogen wurden, bleibt dieses fast unversehrt, was es zu einem seltenen und mächtigen Artefakt macht.

Der Panther-Panzer

Gebaut in März 1944, kämpfte dieser Panther-Panzer in der Normandie, bevor er von der französischen Résistance gefangen genommen und wiederverwendet wurde.

  • Der Panther war einer der gefürchtetsten Panzer des Zweiten Weltkriegs und wurde für seine Panzerung und Feuerkraft geschätzt.
  • Der Panther des Museums wurde in Rânes entdeckt, repariert und zur Abwehr der deutschen Streitkräfte eingesetzt.
  • Es wurden weniger als 6.000 Exemplare hergestellt und es ist ein unverzichtbares Stück Schlachtfeldgeschichte.

Restaurierte Fahrzeuge

Von massiven Panzern über Amphibienträger bis hin zu einer V1 fliegenden Bombe, die Fahrzeugpalette des Museums ist umfangreich und stammt aus der ganzen Welt.

  • Zu den Highlights gehören gepanzerte Mannschaftstransporter, Aufklärungsflugzeuge und Fahrzeuge, die sowohl von den Achsenmächten als auch von den Alliierten eingesetzt wurden.
  • Viele dieser Maschinen sind vollständig restauriert und in authentischen Schlachtfeldszenen ausgestellt.

Lebensgroße Dioramen

Eines der beeindruckendsten Merkmale des Museums ist seine Sammlung von Dioramen in Originalgröße.

  • In diesen sorgfältig ausgearbeiteten Szenen werden Originalausrüstungen, historische Requisiten und Schaufensterpuppen verwendet, um alles nachzustellen, von der Arbeit der Sanitäter auf dem Schlachtfeld bis hin zu Versorgungskonvois, die ins Landesinnere rollen.
  • Mit Soundeffekten, Beleuchtung und authentischen Details erweckt er die Geschichte des D-Day zum Leben.

Seltene Dokumente und Propagandaposter

Um die Sammlung abzurunden, können Sie die Kommunikation und den sozialen Kontext der Kriegszeit erkunden.

  • Das Museum zeigt alliierte und deutsche Karten, Feldbefehle, Rationskarten und Rekrutierungsplakate.
  • Diese Materialien geben Aufschluss darüber, wie der Krieg auf beiden Seiten erlebt, erklärt und überlebt wurde.

Overlord Museum Tickets

Planen Sie Ihren Besuch im Overlord Museum? Sie haben ein paar einfache Möglichkeiten, hineinzukommen.

  • Kaufen Sie am Eingang: Walk-ins sind willkommen, und Sie können Tickets direkt im Museum kaufen. Dies ist eine gute Option, wenn Sie bereits in der Normandie sind und die Strände in der Nähe besuchen möchten.
  • Buchen Sie online: Um die Warteschlangen zu umgehen und sich einen Platz in der Hochsaison zu sichern (insbesondere um den D-Day-Jahrestag im Juni), ist es klug, Ihre Tickets online zu buchen.
  • Gehen Sie mit einem Reiseleiter auf Tour: Möchten Sie das Museum als Teil einer tiefergehenden D-Day-Reise besuchen? Erwägen Sie einen geführten Tagesausflug ab Paris, wie die WWII US D-Day Beaches Guided Tour. Dieses ganztägige Erlebnis beinhaltet einen Halt im Overlord Museum sowie Besuche von Omaha Beach, dem amerikanischen Friedhof, Pointe du Hoc und vielem mehr - alles mit fachkundiger Führung und Hin- und Rücktransfers.

Planen Sie Ihren Besuch im Overlord Museum

  • Feb-Mär, Okt-Dez: Täglich, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Apr-Mai, Sept: Täglich, um 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • Jun-Aug: Täglich, 9:30 Uhr - 19:00 Uhr
  • Geschlossen: 1. Januar bis 7. Februar, 24. und 25. Dezember
  • Der Ticket-Schalter schließt: 1 Stunde vor Schließung des Museums
  • Empfohlene Dauer des Besuchs: 1 bis 1,5 Stunden

Mit der Bahn

  • Nehmen Sie einen Zug von Paris Saint-Lazare nach Bayeux oder Caen (ca. 2-2,5 Stunden).
  • Von Bayeux aus erreichen Sie das Museum in der Nähe von Colleville-sur-Mer mit einem örtlichen Taxi, Bus oder Tour-Shuttle.

Mit dem Bus

  • In der Hochsaison fahren Busse von Bayeux oder Caen zu den D-Day-Stränden, aber die Fahrpläne können eingeschränkt sein - fragen Sie vorher nach.
  • Die Haltestelle, die dem Museum am nächsten liegt, befindet sich normalerweise in der Nähe von Colleville-sur-Mer.

Mit dem Auto

  • Fahren Sie von Paris aus über die A13 (ca. 3 Stunden).
  • Kostenloses Parken in der Nähe des Museumseingangs möglich.

Mit geführter Tour

  • Die einfachste und informativste Option: Buchen Sie eine geführte Tour von Paris, die das Overlord Museum, Omaha Beach und mehr umfasst.
  • Omaha Beach liegt direkt vor nehmen Sie sich etwas Zeit für einen Spaziergang an der historischen Küste.
  • Besuchen Sie früh oder spät am Tag, um die mittäglichen Tour-Gruppen zu vermeiden.
  • Fotografieren ist erlaubt, aber Blitzlicht kann in den Ausstellungsbereichen eingeschränkt sein.
  • Verpassen Sie nicht die Panther und FAMO Fahrzeuge sie sind selten, restauriert und riesig.
  • Benutzen Sie die Toilette vor Ihrem Besuch Einrichtungen sind vorhanden, können aber überfüllt sein.
  • Schichten Sie sich selbst im Sommer kann die Küstenbrise in der Nähe des Museums kühl sein.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Overlord Museums

Wo befindet sich das Overlord Museum?

Es liegt in Colleville-sur-Mer in der Normandie. Es ist nur ein paar Minuten von Omaha Beach und dem amerikanischen Friedhof entfernt.

Wie lange dauert ein Besuch?

40 Minuten bis eine Stunde reichen aus, um das Museum und die Exponate zu erkunden.

Gibt es im Museum geführte Touren?

Das Museum wird oft in ganztägige Touren von Paris aus einbezogen, insbesondere in solche, die sich auf die Landungsstellen der USA konzentrieren.

In welchen Sprachen sind die Exponate ausgestellt?

Französisch und Englisch sind beide verfügbar, mehrsprachige Broschüren liegen an der Rezeption aus.

Ist das Overlord Museum für Kinder geeignet?

Ja, ältere Kinder und Jugendliche finden die Exponate oft spannend, vor allem die Fahrzeuge und immersiven Ausstellungen.

Muss man die Tickets im Voraus buchen?

Walk-ins sind willkommen, aber eine Buchung ist in den Sommermonaten oder um den 6. Juni (D-Day-Jahrestag) herum sinnvoll.

Paris Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX