Betreten Sie das Grévin Wachsfigurenkabinett und tauchen Sie ein in eine Welt, in der Geschichte, Popkultur und Kunst lebendig werden. Von Staatsoberhäuptern über Bollywood-Stars bis hin zu Sportlegenden - jede Figur wirkt bemerkenswert real. Das Belle-Époque-Ambiente sorgt für Pariser Charme, während der Spiegelsaal mit Licht und Reflexionen glänzt. Familien, Alleinreisende und Fotografie-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Posieren Sie mit Shah Rukh Khan, feuern Sie Messi an oder machen Sie ein Selfie mit Napoleon. Neben den Figuren zeigen interaktive Bereiche und Blicke hinter die Kulissen, wie diese lebensechten Kreationen entstehen. Das Museum liegt im Zentrum von Paris und ist leicht mit den nahe gelegenen historischen Straßen, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zu verbinden. Egal, ob Sie das Wachsfigurenkabinett zum ersten Mal besuchen oder wiederkommen, das Grévin Wachsfigurenkabinett unterhält, lehrt und erfreut Sie auf Schritt und Tritt.
Der ikonische Spiegelsaal ist ein schillerndes Spektakel mit faszinierenden Reflexionen und Lichteffekten, das sich perfekt für Fotos eignet und den besonderen Charme des Museums einfängt.
Begegnen Sie lebensechten Nachbildungen von Napoleon, Jeanne d'Arc und Voltaire sowie dramatischen Tableaus der Französischen Revolution und anderen historischen Momenten.
Posieren Sie mit Stars von Marilyn Monroe bis Shah Rukh Khan und Lady Gaga und fangen Sie die Magie von Film, Musik und globaler Popkultur ein.
Sehen Sie sich die Wachsfiguren von Messi, Mbappé und anderen berühmten Sportlern an, die Ihre Lieblingssporthelden in den interaktiven Ausstellungen des Museums zum Leben erwecken.
Alfred Grévin, ein bekannter Karikaturist und Bildhauer, gründete das Museum 1882 zusammen mit dem Journalisten Arthur Meyer. Grévins Vision war es, Journalismus und Kunst zu verbinden und lebensechte Wachsfiguren zu schaffen, die Persönlichkeiten lebendig darstellen. Seine innovative Arbeit beeinflusste Wachsmuseen auf der ganzen Welt.
Die Belle-Époque-Architektur des Museums verströmt mit ihren verzierten Fassaden, Marmortreppen und vergoldeten Innenräumen den Charme des Paris des 19. Jahrhunderts. Der Spiegelsaal, der ursprünglich für die Weltausstellung 1900 erbaut wurde, ist ein herausragendes Merkmal. Bei den Renovierungsarbeiten im Jahr 2001 wurde das Museum modernisiert, wobei seine historische Eleganz erhalten blieb.
Es ist ein Pariser Wachsfigurenkabinett mit über 200 lebensechten Figuren von Berühmtheiten, historischen Ikonen und Sportlegenden in einer Belle Époque Kulisse.
Es ist berühmt für seine realistischen Wachsfiguren, den beeindruckenden Spiegelsaal und die einzigartige Möglichkeit, Geschichte und Popkultur unter einem Dach zu vereinen.
Hier finden Sie historische Persönlichkeiten, Sportstars, Filmikonen und interaktive Ausstellungen, und das alles in einem beeindruckenden Belle-Époque-Gebäude.
Die meisten Besucher verbringen 2-3 Stunden damit, die Wachsfiguren, den Spiegelsaal und die interaktiven Bereiche in einem angenehmen Tempo zu erkunden.
Ja, eine Online-Buchung ist empfehlenswert, besonders an Wochenenden oder während der Hauptsaison für Touristen, um die Warteschlangen an den Ticket-Schaltern zu umgehen.
Ja, das Museum ist nach der Renovierung von 2001 vollständig zugänglich mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
Das Museum ist größtenteils selbstgeführt, aber Audioguides sind verfügbar, um zusätzliche Zusammenhänge und Geschichten zu erzählen.
Ja, das Fotografieren ist für den persönlichen Gebrauch erlaubt, aber Stative und Blitzlicht sind eingeschränkt, um die Exponate zu schützen.
An Wochentagen ist es morgens und am späten Nachmittag am wenigsten voll, was bessere Fotomöglichkeiten und ein entspanntes Erlebnis bietet.
Absolut. Interaktive Exponate und berühmte Persönlichkeiten machen es zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Ausflug für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Eintrittstickets für das Wachsfigurenkabinett Grévin
Grévin Wachsfigurenkabinett Familienticket mit reserviertem Eintritt
Kombiticket: Grévin Wachsfigurenkabinett + Louvre-Museum
Kombitickets: Cité des Sciences et de l'Industrie + Grévin Wachsfigurenkabinett
Das Grevin-Museum wurde 1882 eröffnet und ist in einem Belle-Époque-Gebäude untergebracht, das für seine verschnörkelte Architektur bekannt ist.
Der Spiegelsaal wurde ursprünglich für die Weltausstellung von 1900 geschaffen und ist nach wie vor ein Highlight für Besucher.
Das Museum beherbergt über 450 Wachsfiguren, zu denen regelmäßig neue Persönlichkeiten hinzukommen, die das aktuelle Geschehen und die Popkultur widerspiegeln.
ADRESSE
10 Bd Montmartre, 75009 Paris, France
EMPFOHLENE DAUER
2 Stunden
Zeiten
9:30–19:00
BESUCHER PRO JAHR
2000000
TICKETS
Ab 22,82 $
VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD
0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)